Bündnis 90/Die Grünen laden ein zum Bürgerstammtisch am 24.11., 18:00 Uhr im Ratssaal

Bündnis 90/Die Grünen in Panketal laden ein zum Bürgerstammtisch

mit dem Hauptthema zum Zusammenwachsen von Bündnis 90 und Grünen am „24. Jahrestag der Gründung der Grünen Partei in der DDR“*

Unser bundespolitisches Jahresthema behandelt am „24. Jahrestag der Gründung der Grünen Partei in der DDR“ im 20. Jahr der Parteigündung von Bündnis 90/Die Grünen die Erfahrungen und Erkenntnisse beim Zusammenwachsen von Bündnis 90 und Grünen.
Dazu berichten Gründungsmitglieder, Bürgerrechtler, Wissenschaftler der BStU und gegenwärtige  Kommunal- und Landespolitiker wie Dr. Carlo Jordan, Hans-Jürgen Fischbeck, Jochen Bona (Kreistagsabgeordneter) und Axel Vogel (Fraktionsvorsitzender der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen).

Aus der Kommunalpolitik wird kurz über den Stand zur weiteren Bearbeitung unserer Anträge durch die Verwaltung berichtet (u.a. Schul- und Kitaentwicklung, Bürgerbudget, Demokratie in Panketal).

Diese beiden Hauptthemen werden auch auf Wunsch der Gäste und durch aktuelle Informationen ergänzt.

Veranstaltungsflyer

Ort:   Rathaus Panketal am S-Bf Zepernick und Restaurant Francavilla
Wann:   Sonntag, den 24. November ab 18:00 Uhr

Anschließend besteht ab 20:00 Uhr im italienischen Restauarant Francavilla die Möglichkeit zum Essen und Trinken sowie zu vertiefenden Gesprächen.          

Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Heinz-Joachim Bona
(Abgeordneter Kreistag Barnim und Fraktionsvorsitzender Panketal)

 

* Auch der Regionalvorstand Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt monatlich zu verschiedenen Themen und Veranstaltungen mit der Bezeichnung Bürgerstammtisch in Leos Restauration in Panketal ein.  Besonders zu den Themen Gemeindefusion, ÖPNV Buslinien, zu den Schulstandorten und zur Demokratie in Panketal (einschl. Stasiüberprüfung) haben die aktiven Bündnisgrünen der Gesamtfraktion in Panketal andere Positionen als die überwiegend aus Bernau kommenden Parteimitglieder.
Die Grünen Positionen in Panketal werden von den 15 aktiven Mitgliedern der Gesamtfraktion erarbeitet und in die Gemeindevertretung Panketal mit Anträgen vertreten. Zur Gesamtfraktion gehören die beiden Gemeindevertreter und 3 sachkundigen Einwohner sowie das Fachberaterteam.

Teile diesen Inhalt: